top of page
I_20241121200552685_E_O_$20241121200552685.jpeg
Logo der Seite Thermografie in NRW

Mit einer Gebäudethermografie lassen sich in den kalten Wintermonaten die Transmissionswärmeverluste eines Gebäudes sichtbar machen. Dadurch entsteht eine präzise Einschätzung der Gebäudehülle, die weit über allgemeine Berechnungen hinausgeht. Schwachstellen in der Dämmung oder baukonstruktive Mängel werden genauso erkennbar wie mögliche Ursachen für Feuchte- und Schimmelschäden – eine wertvolle Grundlage, um gezielt zu sanieren und die Energieeffizienz nachhaltig zu verbessern.

Flyer für Thermografien in NRW

Leistungen und Preise

Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer (Nettopreise).

Vor-Ort-Termin mit Thermografiekamera

  • Sofortbegutachtung von Bauteilen direkt vor Ort, ohne schriftliche Dokumentation

  • Preis: ab 400 € 

Thermografiebericht

  • Aufbereitung und Auswertung der Thermografieaufnahmen in einem schriftlichen Bericht mit bis zu 5 Bildern

  • Preis: 600 € 

Zusatzbilder

  • Jedes weitere aufbereitete Bild: 50 € 

Sonderleistungen

Für spezielle Anforderungen, wie Außenthermografie, Drohneneinsatz oder Nachtaufnahmen, kalkulieren wir individuelle Zuschläge.

Gerne erstellen wir hierfür ein passendes Angebot.

Bei komplexeren Fragestellungen oder in Kombination mit weiteren Dienstleistungen (z. B. Energieberatung, Fördermittelbegleitung) können ebenfalls individuelle Preise vereinbart werden. Sprechen Sie uns einfach an – wir erstellen ein maßgeschneidertes Angebot.

bottom of page